Das zweite Semester hat begonnen

Veröffentlicht am 16. Januar 2022 um 19:11

11.01.2022

Wie schnell doch wieder die Zeit zuhause in Wien während den Weihnachtsferien vergangen ist. Kaum war ich zuhause bin ich schon wieder auf der Schule. Die Ferien habe ich nicht so toll genossen weil ich mir schwer getan habe mich in meinen 4 Wänden und dem Umfeld wohl zu fühlen. Ja es war schön, wieder jemanden bekochen zu können, den Gottesdienst in der Gemeinde zu besuchen Weihnachten und Silvester bei Freunden zu feiern und meine Kaninchen zu sehen. Den Heiligen Abend habe ich bei einer Familie mit 4 Kindern aus meiner Gemeinde gefeiert. Und Silvester war ich bei einer Freundin in Villach. Am 6. Jänner hatte ich Freunde zum Essen bei mir wo ich zwei Freiland Enten ins Rohr geschoben habe.

Gestern bin ich um 14:30 mit einem vollen Auto beim Schloss angekommen. Habe wieder viel zu viel mitgenommen. Gefühlsmäßig habe ich meinen ganzen Kleiderschrank mit und vieles was man nicht unbedingt braucht. Doch wenn Platz im Auto ist, packt man mehr ein als notwendig. Doch das „wichtigste“ ist mitgekommen: Ein Schokobrunnen für tolle süße Zeiten mit meinen Schulkollegen/innen und ein Raclette Set.

Der Empfang war sehr bewegend und schön. Es war einfach eine Freunde, die Leute wieder zu sehen und bei der Begrüßung zu umarmen. Ich bin sehr dankbar ein Teil dieser tollen Menschen zu sein. Gott hat da echt ganze Arbeit geleistet, als er meine Kollegen/innen erdacht/geplant hat. Etwas was ich immer wieder den Leuten sage ist: Ich hab euch lieb. Das ist kein so dahin gesprochener Satz, nein ich meine und fühle es so.

16.01.2022

Die Einführungswoche ist doch wieder sehr schnell vergangen und wir haben viele interessante Sachen gemacht. Diesmal mehr im Schloss aber auch im Freien. Toll war einmal das Spiel des Lebens zu spielen und wir mussten eine Murmelbahn bauen mit besonderen Vorgaben. Cool war es im wahrsten Sinn des Wortes, als wir aus Steinen die wir aus dem Gelände zusammentragen mussten einen Steinbogen zu bauen hatten über den eine Person gehen kann. Und am Abend durften wir in unseren Gruppen in je zwei Federschalen Feuer machen und in der Glut Pizza Galzone in Alufolie machen. Jede Gruppe hat alle Zutaten bekommen und so durften wir ans Werk gehen.

Heute Sonntag war ich wieder mal beim Schiederweiher in Hinterstoder spazieren wo wir unterwegs einen Glühwein getrunken haben. Das Wetter war gestern und heute ein Traum, was jetzt die nächsten Tage anders sein wird. Es kommt der Winter mit Schnee zurück. Was im Grunde genommen auch sehr schön ist. Ich liebe Schnee, besonders wenn es viel von ober runter haut.

Morgen beginnt wieder der Ernst der Bibelschule und wir starten mit dem „roten Faden durch die Bibel“, worauf wir uns schon sehr freuen.

Ich erwarte mir vom zweiten Semester eine tiefe Gottesbegegnung und Wort-Erkenntnis (Bibel Gottes Wort). Möchte viel Zeit mit Gebet und studieren verbringen. Und ich möchte die Beziehungen zu meinen Kollegen/innen vertiefen und mehr über sie und ihren Glauben an Jesus erfahren. Ich profitiere sehr stark aus den Erkenntnissen und Lebenserfahrungen meiner doch viel jüngeren Kollegen/innen. Besonders bewegend ist für mich, wie sie mit Jesus leben und welche Prioritäten sie setzen um Jesus immer ähnlicher zu werden. Es ist auch schön zu sehen, wie der Eine oder die Andere im Glauben wächst und hier auf der Bibelschule voll aufblüht. Mein Herz brennt für jeden einzelnen und ich bete für sie.

Das war´s mal fürs Erste aus dem zweiten Semester.

Lieben Gruß

Norbert

PS: Bilder sind von und beim Schiederweiher

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Franz
Vor 3 Jahr

Hey Bro! Danke für deine Mitteilung. Ich habe heute mal wieder reingeschaut und gelesen. Schöne Winterfotos auch.

Erstelle deine eigene Website mit Webador